Zurück zu allen News
Podcast
/

„Ich sehe Daten als Chance für eine gerechtere Gesellschaft.“

Im Gespräch mit Mina Saidze

Unser Gast Mina Saidze ist eine Expertin in Daten, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI). Sie berät führende Unternehmen wie SAP und Meta. 🌍 Ihr Buch "FairTech – Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft" ist gerade erschienen.

Dagmar

Mina gibt uns spannende Einblicke in die deutsche KI-Debatte, teilt Ideen zur Stärkung der Innovationskraft unseres Landes und spricht über die Zukunft der digitalen Bildung im 21. Jahrhundert. Sie wirft außerdem einen Blick auf das Thema Geschlechtergleichheit in der deutschen Technologiebranche und spricht über die Balance zwischen Freiheit und Regulierung, die "German Angst" vor der Digitalisierung und den Datenschutz in Deutschland.

Doch Mina teilt nicht nur ihre Expertise, sondern auch ihre inspirierende Geschichte als Tochter afghanischer Flüchtlinge. Sie spricht über Rassismuserfahrungen und die Migrationsdebatte in Deutschland und betont, wie wichtig Diversität und Inklusion für unsere Gesellschaft und Unternehmen sind.

Mehr news

Weitere News bei marbet

Wie zukunftsfähig ist unsere Wirtschaft?
Podcast
/

Wie zukunftsfähig ist unsere Wirtschaft?

In dieser Folge des m.next Podcasts spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit dem Ökonomen Michael Hüther über die wirtschaftspolitische Lage Deutschlands und die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft.

#Schuldenbremse #Wachstum #Investitionspaket
Artikel Lesen
Was können wir gegen die Arbeiterlosigkeit tun?
Podcast
/

Was können wir gegen die Arbeiterlosigkeit tun?

Im vergangenen Jahr blieben durchschnittlich 700.000 Stellen unbesetzt. Die wichtigste Resource der Unternehmen, der Mensch, wird knapp. Und doch stellt sich die Frage: Was können wir gegen Arbeitslosigkeit tun?

#Arbeitswelt # Gesundheit #Gesellschaft #Arbeitslosigkeit #HumanResources # Rentensystem
Artikel Lesen