Zurück zu allen News
Podcast
/

„Ich sehe Daten als Chance für eine gerechtere Gesellschaft.“

Im Gespräch mit Mina Saidze

Unser Gast Mina Saidze ist eine Expertin in Daten, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI). Sie berät führende Unternehmen wie SAP und Meta. 🌍 Ihr Buch "FairTech – Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft" ist gerade erschienen.

Dagmar

Mina gibt uns spannende Einblicke in die deutsche KI-Debatte, teilt Ideen zur Stärkung der Innovationskraft unseres Landes und spricht über die Zukunft der digitalen Bildung im 21. Jahrhundert. Sie wirft außerdem einen Blick auf das Thema Geschlechtergleichheit in der deutschen Technologiebranche und spricht über die Balance zwischen Freiheit und Regulierung, die "German Angst" vor der Digitalisierung und den Datenschutz in Deutschland.

Doch Mina teilt nicht nur ihre Expertise, sondern auch ihre inspirierende Geschichte als Tochter afghanischer Flüchtlinge. Sie spricht über Rassismuserfahrungen und die Migrationsdebatte in Deutschland und betont, wie wichtig Diversität und Inklusion für unsere Gesellschaft und Unternehmen sind.

Mehr news

Weitere News bei marbet

Zuhören in lauten Zeiten
Podcast
/

Zuhören in lauten Zeiten

„Zuhören ist vielleicht die elementarste Kraft von Kommunikation“, sagt Bernhard Pörksen in dieser m.next Podcast-Folge aus unserer Denkwerkstatt und betont, dass Zuhören ein aktiver, kein passiver Akt ist.

#podcast #mnext #kommunikation #zuhören #wirkung #medien #resoanz
Artikel Lesen
Wie gelingt eine gute Debattenkultur?
Podcast
/

Wie gelingt eine gute Debattenkultur?

In Folge 49 des m.next Podcasts spricht Host Detlef Altenbeck mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach über die Grundlagen einer funktionierenden Debattenkultur und ihre Bedeutung für eine lebendige Demokratie.

#debattenkultur #podcast #demoklratie
Artikel Lesen