💬 Diskussionspunkte
• Abstiegsnarrativ: Gibt es wirklich einen Abstieg in Deutschland ? Was sind die Gründe?
• Vertrauenskrise: Warum schwindet das Vertrauen in den Staat?
• Demokratie im Fokus: Wie beeinflusst die Vertrauenskrise unsere Demokratie?
• Populismus und AfD: Ulf Buermeyer erklärt den wachsenden Populismus und den Aufstieg der AfD.
• Zuversicht bewahren: Woher nimmt er seine Zuversicht angesichts der aktuellen Herausforderungen?
Über die Lage der Nation
🎤Unser Gast: Ulf Buermeyer Sie kennen Dr. Ulf Buermeyer, LL.M. sicherlich bereits als Co-Host des bekannten Politik-Podcasts "Lage der Nation". Doch wussten Sie, dass er nicht „nur“ eine markante Stimme im Podcast hat, sondern auch ein Berliner Richter und ehrenamtlicher Vorsitzender der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. ist? Seine umfassende Expertise und sein engagierter Einsatz machen ihn zu einer zentralen Figur in der deutschen Rechtswelt.
Weitere News bei marbet

Wie zukunftsfähig ist unsere Wirtschaft?
In dieser Folge des m.next Podcasts spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit dem Ökonomen Michael Hüther über die wirtschaftspolitische Lage Deutschlands und die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft.

Was können wir gegen die Arbeiterlosigkeit tun?
Im vergangenen Jahr blieben durchschnittlich 700.000 Stellen unbesetzt. Die wichtigste Resource der Unternehmen, der Mensch, wird knapp. Und doch stellt sich die Frage: Was können wir gegen Arbeitslosigkeit tun?